Pius Hollenstein – Pfeifenunikate aus Amriswil mit italienischer Seele!
Für einmal schreiben wir in diesem Blog über etwas, was Ihr nicht bei Fumar.ch kaufen könnt, aber was Ihr unbedingt auch wissen müsst. Die schönsten, handgemachten Pfeifenunikate gibt’s in Amriswil, Kanton Thurgau, ja, da wo auch Fumar.tg*smile zuhause ist.

In einer kleinen Werkstatt in Amriswil entstehen Unikate, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen. Der Mann dahinter: Pius Hollenstein. Er ist nicht einfach Pfeifenmacher – er ist Künstler, Handwerker und Tüftler in einer Person. Wer eine Pfeife von Pius besitzt, hat nicht bloss ein Rauchinstrument, sondern ein Stück Herzblut in der Hand.
Der Weg dorthin begann in Taggia, Ligurien. Vier Jahre lang lernte Pius bei Romeo Domenico «Mimmo», einem Meister seines Fachs, die italienische Kunst des Pfeifenhandwerks. Kein Schnellkurs, keine Theorie – echte, monatelange Ausbildung. Mit italienischer Leidenschaft, handwerklicher Präzision und einem tiefen Sinn für Kreation und Design. Zurück in der Schweiz verfolgte Pius einen klaren Weg: Keine Halbfabrikate, keine Kompromisse, nur Unikate.
Seine Marke «Pius Pipes» steht heute für Pfeifen, die zu 100 Prozent in der Schweiz hergestellt werden – mit viel Gespür für Form und Funktion. Die Materialien wählt er selbst aus: Bruyère-Holz ist der Klassiker, aber auch Mooreiche oder andere spannende Hölzer finden ihren Weg in seine Werkstatt. Für die Mundstücke verwendet er Ebonit, Horn oder auch Acryl – ganz nach Wunsch, passend zum Charakter der Pfeife.


Ein Onlineshop? Nein, denn jede Piuspipe ist ein Einzelstück. Es gibt keine Serien, keine Nachbauten. Wer eine Pfeife von Pius will, braucht einen persönlichen Kontakt – und das ist gut so.
Andy Hostettler, Gründer von Fumar.ch, ist ein grosser Fan und Unterstützer: „So viel Individualität, so viel Handwerk – das verdient Aufmerksamkeit.“ Doch auch bei Fumar.ch kann man die Pfeifen nicht kaufen. Sie sind einfach zu einzigartig. Aber unsere Kunden sollen wissen, dass es das gibt und nach direkt bei Pius kaufen. Alle anderen Pfeifen und natürlich die daztugehörenden Accessoires/Tabake, Feuerzeuge, Reiniger, Filter etc.) kann man natürlich jederzeit bei Fumar.ch bestellen.
2 Tages Workshop und Du hast Deine selbst gemachte Pfeife!
Ein besonderes Highlight ist der Workshop, den Pius anbietet: In zwei intensiven Tagen in Amriswil kann man unter seiner Anleitung seine eigene Pfeife bauen. Man bringt 2–3 Inspirationsbilder mit – alles andere entsteht gemeinsam. Vom Aussuchen des Holzes über das Anfertigen des Mundstücks bis zum letzten Schliff – alles unter der fachkundigen Begleitung von Pius. Dazu gibt’s Essen, Trinken und sogar einen Schluck vom limitierten „Thurbon“-Whisky, den er mit Macardo kreiert hat. Der Workshop kostet CHF 750.–, mit Fotobuch CHF 850.–.
Das Besondere daran? Es ist nicht nur ein Workshop – es ist ein Erlebnis. Für Menschen, die etwas schaffen wollen, das es nur ein einziges Mal gibt. Eine Pfeife mit Geschichte. Mit eigenem Charakter. Mit Seele.
Die Pfeifen von Pius sehen nicht nur gut aus – sie sind auch funktional. Sie haben einen hervorragenden Zug und bieten ein Rauchvergnügen, das sowohl Einsteiger wie auch langjährige Pfeifenfreunde überzeugt. Made-in-Switzerland zu einem fairen Preis.
Wer also auf der Suche ist nach einer Pfeife mit Charakter – oder das Pfeifenmachen selbst erleben will – der ist bei Pius Hollenstein genau richtig. Mehr Persönlichkeit geht nicht.
Hier der Direktkontak!
www.piuspipes.ch.




Neueste Kommentare